Dachhandwerk: Umbau eines 70er-Jahre-Hauses in Wallhausen am Bodensee

Zimmermann Paul Hafner (rechts) und Lehrverleger Philipp Aigner (links) beim Verlegen der Autarq Solardachziegel (Foto: Ines Janas, WE SUM GmbH)
Erfahrungen von Paul Hafner, Zimmermann

Zoomen
Zum ersten Mal deckt Zimmerer Paul Hafner beim Umbau des 70er-Jahre-Hauses ein Dach mit Solardachziegeln mit Autarq-Technologie. (Foto: Ines Janas, WE SUM GmbH)
„Durch die Verkabelung dauert es natürlich ein bisschen länger und man muss auf mehr Dinge achten, aber sobald die Kabel liegen, geht alles sehr schnell – einstecken, fertig.“

Zoomen
Paul Hafner ist überzeugt von der Ästhetik der Solardachziegel (Foto: Ines Janas, WE SUM GmbH)
„Es hat Spaß gemacht, und wenn man nachher die fertige Fläche sieht, sieht das schon toll aus.“